Nutzungsbedingungen

Allgemeine Nutzungsbedingungen

Willkommen bei Tuvalum. Wir arbeiten jeden Tag daran, unseren Nutzern ein komfortables und sicheres Kauf- und Verkaufserlebnis zu bieten.

Allen Nutzern wird empfohlen, die vorliegenden Nutzungs- und Verkaufsbedingungen (im Folgenden „Allgemeine Geschäftsbedingungen“ oder „AGB“) sorgfältig und vollständig zu lesen, bevor sie die Dienste von Tuvalum nutzen, um sicherzustellen, dass sie diese verstehen. Die vorliegenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten bei der Nutzung der von Tuvalum über seine Plattform angebotenen Dienste und sind für den Nutzer und Tuvalum verbindlich.

Der Zugang und das Surfen auf der Plattform ist kostenlos und verleiht Ihnen den Status eines Nutzers der Website. Voraussetzung für die Nutzung ist die Annahme der vorliegenden Bestimmungen.

Die vorliegenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen schließen nicht aus, dass bestimmte Dienste der Website aufgrund ihrer besonderen Merkmale zusätzlich eigenen besonderen Nutzungsbedingungen (im Folgenden „Besondere Bedingungen“) unterliegen können. Im Falle eines Widerspruchs zwischen den Besonderen Bedingungen und den vorliegenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen haben die Besonderen Bedingungen Vorrang.

Tuvalum behält sich das Recht vor, jederzeit Änderungen an den Funktionen und Diensten der Website sowie an den Geschäftsbedingungen, einschließlich der vorliegenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen, vorzunehmen, um sie an die jeweils geltende Gesetzgebung anzupassen. Jede Änderung wird durch ein neues Wirksamkeitsdatum kenntlich gemacht und in ihrer neuen Version veröffentlicht, wodurch automatisch die vorherigen ersetzt werden. Tuvalum wird die Nutzer auffordern, die vorgenommenen Änderungen an den Allgemeinen Geschäftsbedingungen zu überprüfen, und der Nutzer kann diese akzeptieren oder ablehnen.

Falls der Nutzer die Änderungen nicht akzeptiert, kann er den Vertrag auf zwei Wegen beenden: entweder indem er die über Tuvalum angebotenen Dienste nicht nutzt oder indem er das vom Nutzer eröffnete Konto schließt.

Wenn Sie Fragen zum Betrieb der Tuvalum-Dienste oder zu einem Punkt unserer Allgemeinen Geschäftsbedingungen haben, empfehlen wir Ihnen, uns vertrauensvoll über einen der zu diesem Zweck eingerichteten Kontaktkanäle zu kontaktieren: E-Mail, Telefon, WhatsApp, Facebook Messenger.


WER SIND WIR?

Gemäß dem Gesetz über Dienstleistungen der Informationsgesellschaft (LSSI) informieren wir Sie über die Daten des Eigentümers dieser Website.
Name: Tuvalum Sports Sociedad Limitada (im Folgenden „Tuvalum“).

Geschäftssitz: Carrer Ciutat de Barcelona, 37. PLZ: 46988 (Paterna, Valencia)

Handelsregister: Handelsregister Valencia, Band 9945, Blatt 11, Seite V-164729.

Steueridentifikationsnummer: B98725641

Telefonnummer: (+34) 604 238 809.

Kontakt-E-Mail: hola@tuvalum.com


WAS MACHEN WIR?

Tuvalum bietet eine Reihe von Funktionen und Dienstleistungen (im Folgenden die „Dienste“) über seine Plattform an. Diese Funktionen und Dienstleistungen ermöglichen es den Nutzern, auf der Website zu surfen, um Artikel wie Fahrräder, Laufräder, Komponenten und Fahrradzubehör usw. zu kaufen.

Tuvalum bietet durch seine Dienste eine digitale Plattform an, um den Handel mit seinen generalüberholten Produkten zwischen den an deren Erwerb Interessierten (im Folgenden die „Käufer“) zu fördern. Die Dienste von Tuvalum legen die Bedingungen fest, unter denen diese Artikel über die Plattform gekauft werden können, wobei es sich immer um eigene Produkte handelt, die entweder neu und/oder gebraucht sind.


REGISTRIERUNG

Das Registrierungsverfahren beinhaltet für den Nutzer die Annahme der vorliegenden Nutzungsbedingungen.

  1. Erstellung eines Kontos

Um sich als Nutzer zu registrieren, Bei Tuvalum ist es zwingende Voraussetzung, volljährig zu sein und die volle Rechts- und Geschäftsfähigkeit zu besitzen, um einen Kauf zu tätigen. Die Registrierung auf der Plattform durch Minderjährige ist strengstens untersagt. Mit dem Zugriff auf, der Nutzung oder der Registrierung auf der Website bestätigst und garantierst du, dass du über 18 Jahre alt bist.


Um die Registrierung abzuschließen, muss der Nutzer die von Tuvalum im Registrierungsformular angeforderten Daten angeben, insbesondere solche bezüglich seines Namens und Nachnamens, seiner E-Mail-Adresse und seiner Mobiltelefonnummer. Diese Daten werden gemäß unserer Datenschutzerklärung verarbeitet. Die Eröffnung eines Kontos als registrierter Nutzer ist kostenlos, unverbindlich und verpflichtet nicht zum Kauf über die Website.


Der Nutzer verpflichtet sich, keine zusätzlichen Konten zu erstellen oder zu nutzen, weder mit seiner eigenen Identität noch mit der eines Dritten. Tuvalum behält sich das Recht vor, nach eigenem Ermessen doppelte Nutzerkonten zu löschen und Nutzer auszuschließen, die mehr als ein Konto verwenden.


In einigen Fällen und zum Komfort der Nutzer bietet Tuvalum alternativ die Möglichkeit, sich über Anwendungen und Dienste Dritter zu registrieren, wie etwa Facebook Connect, Google, Strava und andere soziale Netzwerke, Anwendungen und Tools. In solchen Fällen wird der Nutzer gebeten, Tuvalum zu autorisieren, auf bestimmte Informationen aus seinen Konten in diesen Anwendungen zuzugreifen, wie zum Beispiel Name und Nachname, E-Mail-Adresse oder jede andere Information, die er über diese Anwendungen öffentlich macht.


  1. Wahrheitstreue deiner Daten.

Der Nutzer verpflichtet sich, das Registrierungsformular nicht mit falschen, erfundenen oder fehlerhaften Daten oder Informationen auszufüllen sowie keine Pseudonyme zu verwenden, die die Rechte Dritter verletzen oder diffamierend, schädigend, bedrohlich, diskriminierend, zu Hass anstiftend, aus anderen Gründen zu beanstanden sind oder Rechte des geistigen und/oder gewerblichen Eigentums verletzen. Tuvalum behält sich das Recht vor, die Konten von Nutzern zu löschen, die gegen diese Verpflichtung verstoßen.


Mit der Registrierung als Nutzer garantierst du, dass die eingegebenen Identitätsdaten und Informationen wahrheitsgemäß sind und dass du nicht den Namen einer anderen Person verwendest, um dich als diese auszugeben.


Es liegt in der Verantwortung des Nutzers, alle Tuvalum zur Verfügung gestellten Informationen stets auf dem aktuellen Stand zu halten, sodass sie jederzeit der tatsächlichen Situation des Nutzers entsprechen. Zum Beispiel liegt es in deiner Verantwortung, diese Daten in deinem Tuvalum-Nutzerkonto zu ändern, wenn du deine E-Mail-Adresse oder Mobiltelefonnummer änderst.


Tuvalum bemüht sich, Systeme zur Identitätsüberprüfung einzurichten, kann jedoch die Richtigkeit der von den Nutzern eingegebenen Daten nicht garantieren. Tuvalum übernimmt keine Verantwortung für Inhalte in Bezug auf die Identität eines Nutzers, die nicht der Wahrheit entsprechen, zum Beispiel: Namen, Standorte, Fotos, Profile, Adressen, Zahlungsdaten oder jegliche Informationen und Inhalte, die von den Nutzern an irgendeiner Stelle der Website veröffentlicht werden. In jedem Fall ist der Nutzer allein verantwortlich für falsche oder ungenaue Angaben und für Schäden jeglicher Art, die Tuvalum oder Dritten durch die bereitgestellten Informationen entstehen.


  1. Zugang zum Nutzerkonto

Nach der Registrierung wird dir eine Nutzer-ID zugewiesen, die mit der im Registrierungsformular angegebenen E-Mail-Adresse übereinstimmt, sowie ein persönliches Zugangspasswort, das vom Nutzer später geändert werden kann. Diese Daten werden erforderlich, wenn Sie sich anmelden möchten, und dürfen unter keinen Umständen an Dritte weitergegeben oder von diesen verwendet werden.


Wenn Sie als Nutzer eine unbefugte Nutzung Ihres Kontos feststellen oder das Zugangspasswort verlieren, müssen Sie uns dies umgehend mitteilen.


Falls ein Nutzer das Zugangspasswort zu seinem Konto nicht mehr weiß, kann er über das Anmeldeformular ein neues Passwort anfordern. Tuvalum sendet dem Nutzer eine E-Mail mit Informationen, damit er ein neues Passwort sicher erstellen kann.


  1. Arten von Nutzern

Sie können sich bei Tuvalum registrieren als:

  1. a) Privater Nutzer: natürliche Person
  2. b) Professioneller Nutzer:  Unternehmer oder Fachmann. 

Sie können sich nur als professioneller Nutzer registrieren, wenn Sie über eine Steueridentifikationsnummer (CIF oder NIF) verfügen und rechtlich befugt sind, Rechnungen auszustellen.

Die Registrierung als professioneller Nutzer verpflichtet Sie, eine gültige Steueridentifikationsnummer anzugeben und Rechnungen an diejenigen auszustellen, die Ihre Produkte über die Webseiten von Tuvalum kaufen. 

Tuvalum übernimmt keine Verantwortung für die Richtigkeit dieser Identifikationsdaten oder für steuerliche und abgabenrechtliche Verpflichtungen, die sich aus dem Verkauf oder Kauf von Produkten durch private oder professionelle Nutzer ergeben.

  1. Schließung eines Nutzerkontos bei Tuvalum

Tuvalum behält sich das Recht vor, jeden Nutzer, der die in diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen enthaltenen Regeln nicht einhält, von der Plattform auszuschließen oder abzulehnen.


KAUFEN BEI TUVALUM

Tuvalum bietet die Möglichkeit, Fahrräder und andere Radsportausrüstung über seine Website und gegebenenfalls über andere Webseiten und Anwendungen, mit denen es eine Geschäftsbeziehung unterhält, zu kaufen. Um bei Tuvalum einzukaufen, ist eine Registrierung als Nutzer erforderlich.


  1. Pflichten des Käufers


Der Käufer, der an einem der auf der Tuvalum-Website angebotenen Artikel interessiert ist, muss diese Nutzungsbedingungen ausdrücklich in vollem Umfang akzeptieren. Die Annahme beinhaltet die Zustimmung zum von Tuvalum festgesetzten Preis, zu eventuell anfallenden Steuern sowie zu den Versandkosten des erworbenen Artikels.


Wenn Sie bei Tuvalum einkaufen, akzeptieren Sie:


  • Sie sind dafür verantwortlich, die vollständige Produktanzeige zu lesen, bevor Sie einen Kauf tätigen;
  • Sie schließen einen rechtlich verbindlichen Vertrag zum Kauf des Produkts ab, und
  • Wenn Sie ein Produkt kaufen, verpflichten Sie sich, Tuvalum korrekte und wahrheitsgemäße Kontakt-, Liefer- und Rechnungsdaten zur Verfügung zu stellen und diese jederzeit aktuell zu halten. Tuvalum übernimmt andernfalls keine Haftung. Die Verantwortung für die Richtigkeit der bereitgestellten Daten liegt beim Käufer.


  1. Bearbeitung einer Bestellung


Alle Käufe müssen über die Plattform von Tuvalum oder einen seiner Partner getätigt werden. Ebenso können sie physisch in einem der Tuvalum-Geschäfte oder seiner Partner erfolgen. Wenn Sie eine Bestellung aufgeben, bestätigt Tuvalum die Transaktion nach Abschluss des Kaufvorgangs per E-Mail, SMS, Telefonanruf oder Webbenachrichtigung über den Nachrichtendienst der Website in Ihrem Nutzerkonto. Diese Mitteilung dient als Nachweis für die getätigte Transaktion. Außerdem informieren wir Sie über den Versand Ihrer Bestellung.


Während des Kaufvorgangs kann Tuvalum Ihnen die Möglichkeit bieten, zusätzliche Mehrwertdienste zu buchen. Diese Dienstleistungen werden von Tuvalum und/oder von Tuvalum beauftragten Anbietern und Dritten erbracht. Der Die Bezahlung dieser Mehrwertdienste durch den Käufer erfolgt während des Kaufvorgangs auf der Tuvalum-Website.


  1. Sicherheit und Zahlungsmethoden


Die Bezahlung der Bestellungen muss über die von Tuvalum auf der Website angebotenen Zahlungsarten und -systeme erfolgen. Tuvalum informiert den Käufer während des Bestellvorgangs über die verschiedenen verfügbaren Zahlungsmethoden für den Kauf: Kreditkarte, Stripe, PayPal, Banküberweisung, Finanzierung über Aplazame und Cetelem oder andere.


Die Zahlungsabwicklung erfolgt mit allen Sicherheitsmaßnahmen, die von den beteiligten Zahlungsdienstleistern angewendet werden, und Tuvalum speichert oder bewahrt keine Zahlungsinformationen der Käufer in seinen Systemen auf.


Tuvalum sorgt für die Sicherheit aller Prozesse, die beim Kauf eines Produkts beteiligt sind. Daher verfügt die Website über SSL-Zertifikate (https), um ein sicheres Surfen und einen sicheren Kaufprozess über die Website zu gewährleisten. SSL-Zertifikate garantieren eine sichere und verschlüsselte Übertragung von Informationen über das Internet, da die Datenübertragung zwischen den Diensten und dem Web-Benutzer verschlüsselt erfolgt und somit die Informationen nicht gefährdet werden.

Als zusätzliche Sicherheitsmaßnahme und um mögliche betrügerische Transaktionen zu verhindern, behält sich Tuvalum das Recht vor, auch nach einem oder mehreren vorherigen Käufen zusätzliche Informationen, Bestätigungen und/oder Dokumente anzufordern, um zu bestätigen, dass diese tatsächlich vom Benutzer selbst durchgeführt und autorisiert wurden. Falls der Benutzer nicht entsprechend antwortet, kann die Transaktion aus Sicherheitsgründen des Benutzers automatisch storniert werden.


Im Rahmen dieser Überprüfungen ist es möglich, dass eine Bestellung des Käufers abgelehnt wird, wenn die vom Käufer bereitgestellten Informationen absichtlich fehlerhaft und/oder betrügerisch sind. Mit der Annahme dieser Nutzungsbedingungen akzeptieren alle Nutzer dieses Verfahren zur Erkennung betrügerischer Transaktionen, um die Sicherheit der Transaktionen zu gewährleisten.


  1. Informationen zu den Produkten


Tuvalum stellt über die Website alle notwendigen Informationen bereit, damit die Nutzer die Eigenschaften, den Zustand und die Spezifikationen der Produkte vor dem Kauf kennen können. Die Beschreibungen und technischen Datenblätter der auf der Website enthaltenen Produkte basieren auf den Informationen, die von den jeweiligen Herstellern und/oder unseren Lieferanten bereitgestellt wurden.


Alle zum Verkauf angebotenen Produkte gehören Tuvalum.


Alle Produktdatenblätter enthalten Fotos der jeweiligen Produkte. Die Fotos dienen dazu, dem Nutzer die vollständigsten und zuverlässigsten Informationen über das Aussehen und den Zustand der Produkte zu bieten, soweit es die Technik zulässt. Dennoch können gelegentlich Farben, Farbtöne, Oberflächen und/oder Maße – aufgrund technischer Einschränkungen durch die Verwendung bestimmter Gerätetypen oder Monitore durch die Nutzer – nicht exakt dem tatsächlichen Aussehen und Zustand der Produkte entsprechen. Der Nutzer erkennt daher an, dass diese Fotos lediglich als Richtwert dienen. Im Falle eines Widerspruchs zwischen den visuellen Informationen der Bilder und den schriftlichen Informationen im Produktdatenblatt gilt immer Letzteres.


Bei Fahrrädern ist es möglich, dass auf den Fotos zusätzliche Elemente und Zubehörteile abgebildet sind. Zum Beispiel: Flaschenhalter, Halterungen für GPS-Geräte, Powermeter usw. Alle Nutzer akzeptieren, dass dieses persönliche Zubehör nicht Sie sind im Verkauf enthalten, sofern nicht ausdrücklich im Produktdatenblatt anders angegeben.


Tuvalum unternimmt alle Anstrengungen, um sicherzustellen, dass die auf der Website verfügbaren Informationen wahrheitsgemäß, vollständig und genau sind und jederzeit aktuell und fehlerfrei bleiben. Sollte dennoch ein Fehler bezüglich des Preises oder der Eigenschaften der Produkte vorliegen und der Nutzer seine Kaufentscheidung auf diese fehlerhaften Informationen gestützt haben, wird Tuvalum den Nutzer so schnell wie möglich informieren und den Kauf stornieren, wobei dem Käufer der gezahlte Preis zurückerstattet wird.


  1. Verfügbarkeit der Produkte

Tuvalum unternimmt alle Anstrengungen, um die vollständige Verfügbarkeit der zu jedem Zeitpunkt über die Website angebotenen Produkte zu gewährleisten und alle von den Käufern eingegangenen Bestellungen zu bearbeiten.


Es kann jedoch vorkommen, dass das Produkt, für das eine Bestellung aufgegeben wurde, nach erfolgter Zahlung nicht mehr verfügbar ist. In diesem Fall wird Tuvalum den Käufer so schnell wie möglich informieren und ihm per E-Mail eine neue Lieferfrist mitteilen. Sollte der Käufer diese nicht akzeptieren, wird Tuvalum die Bestellung stornieren und dem Käufer gegebenenfalls bereits gezahlte Beträge bis zu diesem Zeitpunkt zurückerstatten. Tuvalum übernimmt keinerlei Haftung oder Strafe für die mögliche Nichtverfügbarkeit der Produkte, und der Käufer kann keine Entschädigung darüber hinaus verlangen, außer der Rückerstattung.


  1. Preise der Produkte


Die auf der Website für Länder der Europäischen Union angegebenen Preise enthalten bereits die gegebenenfalls anfallende Mehrwertsteuer, sodass dem Nutzer keine zusätzlichen Gebühren entstehen, abgesehen von den auf jeder Produktseite ausdrücklich aufgeführten Versandkosten.


Tuvalum behält sich das Recht vor, jederzeit die Preise der Produkte sowie die Versandkosten, die auf der Website verfügbar sind, zu ändern. In jedem Fall haben diese Änderungen keine rückwirkende Wirkung und betreffen nicht bereits vor der Änderung getätigte Käufe. Der für den Kauf geltende Preis und die Versandkosten sind diejenigen, die zum Zeitpunkt der Bestellung durch den Nutzer gültig sind.


  1. Versand der Bestellungen


Tuvalum übernimmt die Abwicklung des Versands des Produkts über ein Logistikunternehmen oder einen Anbieter seiner Wahl. Um einen optimalen und sicheren Service zu gewährleisten, arbeitet Tuvalum mit internationalen Speditionen der Spitzenklasse zusammen. Tuvalum übernimmt die Zahlung an das jeweilige Transportunternehmen, sodass du bei der Übergabe der Bestellung an dieses Unternehmen keine zusätzlichen Zahlungen leisten musst.


Um den Lieferprozess zu optimieren, muss die vom Käufer angegebene Lieferadresse eine Adresse sein, an der die Lieferung während der üblichen Geschäftszeiten (Montag bis Freitag von 9 bis 20 Uhr) erfolgen kann.


Tuvalum haftet nicht für Kosten oder Vorfälle, die sich aus der Unmöglichkeit der Lieferung aus Gründen ergeben, die dem Käufer zuzuschreiben sind (Empfänger am angegebenen Tag an der Lieferadresse abwesend, Fehler bei der Angabe der Lieferadresse usw.); der Käufer muss die zusätzlichen Transportkosten tragen, die sich aus diesen Situationen ergeben können.


Ebenso muss der Käufer während des Kaufprozesses im entsprechenden Formular seine Telefonnummer angeben (es wird empfohlen, eine Mobiltelefonnummer anzugeben), damit das Versandunternehmen ihn kontaktieren kann, falls bei der angegebenen Adresse niemand angetroffen wird. der Lieferung.


Gemäß den Vorschriften, die Postdienste regeln, gilt jede Person, die sich am vom Nutzer angegebenen Ort befindet, ihre Identität nachweist und die Sendungen entgegennimmt, als vom Empfänger bevollmächtigt, diese entgegenzunehmen, es sei denn, der Empfänger hat zuvor ausdrücklich schriftlich widersprochen.


Zusätzlich kann Tuvalum den Käufern zur Entgegennahme ihrer Bestellungen Abholpunkte der Partnerunternehmen zur Verfügung stellen. Die Lieferzeiten und -bedingungen an diese Abholpunkte können sich jederzeit ändern und liegen ausschließlich in der Verantwortung der Partnerunternehmen.


2.7.a Versand in Länder außerhalb der Europäischen Union

Während des Kaufprozesses auf der Website zeigt Tuvalum dem Nutzer die Länder und Postleitzahlen an, die im Rahmen des Services innerhalb der Europäischen Union abgedeckt sind. Für Käufe und Lieferungen außerhalb der Europäischen Union müssen sich die Käufer an unseren Kundenservice wenden.


Der Versand der Produkte in das Bestimmungsland außerhalb der Europäischen Union liegt in der Verantwortung des Käufers. In diesem Fall ist der Preis der Produkte nicht inklusive etwaiger Zollgebühren, Einfuhrsteuern und/oder Abgaben, die bei internationalen Verkäufen mit Ziel außerhalb der Europäischen Union anfallen können.


Solche möglichen zusätzlichen Kosten gehen ausschließlich zu Lasten des Käufers und deren Höhe hängt im Wesentlichen vom Wert des Produkts und den Vorschriften des Wohnsitzlandes des Käufers (Lieferland) ab.


In diesen Fällen kann Tuvalum dem Käufer den geschätzten Betrag dieser möglichen Kosten mitteilen, jedoch nur zu Informationszwecken. Es liegt in der alleinigen Verantwortung des Käufers, sich bei den nationalen Behörden seines Landes über mögliche Beschränkungen oder Importauflagen sowie über anfallende Gebühren, Zölle und/oder Steuern zu informieren.


2.7.b Lieferzeiten


Nach Bestellbestätigung übernimmt Tuvalum die Organisation der Abholung und des Versands des Produkts an die vom Käufer während des Kaufprozesses angegebene Adresse. Für die Versendung und zur Gewährleistung eines optimalen und sicheren Services arbeitet Tuvalum mit erstklassigen internationalen Transportunternehmen zusammen.


Tuvalum verpflichtet sich, den Käufer jederzeit über den Versandstatus seiner Bestellung zu informieren und ein maximales Versanddatum von dreißig (30) Kalendertagen festzulegen.

In der Regel, sofern dem Käufer keine Ausnahmen ordnungsgemäß und rechtzeitig mitgeteilt werden, gelten folgende durchschnittliche Lieferzeiten:


  • Sendungen nach Spanien und Portugal: zwischen 2-3 Werktagen
  • Sendungen nach Frankreich und Italien: zwischen 4-5 Werktagen
  • Sendungen nach Deutschland: zwischen 5-6 Werktagen
  • Sendungen in den Rest der EU: zwischen 6-7 Werktagen


In jedem Fall stellt Tuvalum dem Käufer die notwendigen Informationen zur Verfügung, damit er den Status seiner Bestellung jederzeit verfolgen kann.


2.7.c Empfang und Überprüfung einer Bestellung


Der Käufer muss (oder die Person, die die Produkte im Namen und Auftrag des Käufers entgegennimmt, muss) den äußeren Zustand der Verpackung und der Produkte bei Erhalt überprüfen, bevor er den vom Transporteur übergebenen Lieferschein unterschreibt.


Stellt er eine offensichtliche Unregelmäßigkeit fest (fehlende Produkte, beschädigtes Paket, zerbrochene Produkte usw.), muss der Käufer oder sein Vertreter auf dem Lieferschein genau die Anzahl der fehlenden und/oder beschädigten Pakete und/oder Produkte sowie eine detaillierte Beschreibung des festgestellten Schadens (offene oder eingerissene Verpackung, Produkt beschädigt oder nicht erhalten usw.). In diesem Fall ist es zwingend erforderlich, dass der Käufer Fotos vom Zustand des Pakets macht, wie es ihm geliefert wurde, und alle Artikel in dem Zustand aufbewahrt, in dem sie ihm geliefert wurden (d.h. mit sämtlichem Zubehör, den restlichen zusammen mit diesen Produkten erhaltenen Artikeln im Originalzustand und dem versiegelten Produktdatenblatt), und er muss Tuvalum innerhalb von maximal 48 Stunden nach Erhalt darüber informieren.


Falls mehr als dreißig (30) Kalendertage seit dem Kauf des Produkts vergangen sind, ohne dass der Artikel dem Käufer geliefert wurde, muss dieser dies melden. Tuvalum wird ein Verfahren einleiten, um die Ursache der Lieferverzögerung zu ermitteln. Liegt die Verzögerung an einem Fehler, Fehlverhalten oder unsachgemäßer Behandlung durch das Versandunternehmen, wird Tuvalum die entsprechenden Reklamationen bei diesem Unternehmen einreichen.


Geht ein Artikel während des Versands verloren, wird er gestohlen oder geht verloren, nachdem er vom Transportunternehmen abgeholt wurde und sich in dessen Obhut befindet, wird Tuvalum dem Käufer den vollen Kaufbetrag erstatten. Dazu muss der Käufer Tuvalum eine Kontonummer, einschließlich IBAN-Code, auf seinen Namen mitteilen. Tuvalum wird die Zahlungen auf diese Konten innerhalb von vierzehn (14) Werktagen nach Bestätigung des Verlusts vornehmen. Sollte der Artikel schließlich wiedergefunden werden, wird der Käufer darüber informiert, damit er die Auslieferung oder Rückgabe gegen Rückzahlung des erhaltenen Betrags an Tuvalum verlangen kann.


Im Falle von Verlust, Abhandenkommen oder Diebstahl des Artikels während des Versands, verzichtet der Käufer angesichts des Versprechens von Tuvalum, ihm das Geld zu erstatten, ausdrücklich auf jeglichen Anspruch auf Entschädigung und erteilt Tuvalum die Befugnis, die entsprechenden Reklamationen und rechtlichen Schritte gegenüber dem Transportunternehmen wegen des Verlusts des Artikels einzuleiten.


  1. Garantien

Um die Qualität des Service zu gewährleisten, führt Tuvalum einen sorgfältigen Prozess der Überprüfung, Aufbereitung und Qualitätskontrolle der verkauften Fahrräder durch.


2.8.a Garantie für von Tuvalum verkaufte Produkte


Die von Tuvalum verkauften Fahrräder sind gegen Herstellungsfehler in Material oder Montage garantiert. Im Falle eines mangelhaften Produkts wird Tuvalum je nach Fall die Reparatur, den Austausch, eine Preisminderung oder die Vertragsauflösung vornehmen. Reparaturen, die durch diese Garantie abgedeckt sind, werden von Tuvalum oder von Tuvalum autorisierten Händlern durchgeführt. Jegliche Reparatur oder Manipulation, die direkt vom Verbraucher oder von Dritten ohne Genehmigung von Tuvalum durchgeführt wird, führt zum Erlöschen der Garantie.


Bei gebrauchten Produkten (alle, bei denen nicht ausdrücklich angegeben ist, dass sie neu sind) beträgt die Garantie zwölf (12) Monate ab dem Datum des Erhalts des Produkts durch den Käufer. Ausgenommen hiervon sind neue Produkte, für die eine Garantie von drei (3) Jahren gemäß dem Verbraucher- und Nutzerrecht oder gegebenenfalls die vom jeweiligen Hersteller gewährte Garantie gilt. Um die Originalgarantie der Marke in Anspruch nehmen zu können, muss das Produkt zuvor gemäß den Anweisungen des Herstellers registriert worden sein.


Um Unterstützung anzufordern und die Garantie in Anspruch zu nehmen, muss sich der Käufer mit dem Kundenservice von Tuvalum über das Reklamationsformular (hier) in Verbindung setzen, den entsprechenden Kaufbeleg oder die Rechnung für das Produkt vorlegen und die Gründe für seinen Antrag darlegen.


Der Käufer muss Tuvalum über die Mangel an Konformität innerhalb einer Frist von zwei (2) Monaten ab dem Zeitpunkt, zu dem der Käufer davon Kenntnis erlangt hat.


Nach Bewertung des Vorfalls und sofern zutreffend, wird die Kundenserviceabteilung von Tuvalum den Käufer über die weiteren Schritte zur Reparatur des Produkts gemäß den in der geltenden Gesetzgebung vorgesehenen Bedingungen und Konditionen informieren.


Die Transportkosten gehen zu Lasten des Käufers.


  1. Garantiebedingungen.

Die Garantie deckt Herstellungs- und Montagefehler ab, die das Produkt zum Zeitpunkt des Kaufs aufweisen könnte, wobei der Käufer die erforderlichen Unterlagen zum Nachweis und zur Rechtfertigung dieses Punktes beibringen muss. Versteckte Mängel, die am Rahmen auftreten können, wie Risse, Verformungen und Brüche durch Stress und/oder Materialermüdung oder strukturelle Mängel während des Zeitraums der Deckung, sind eingeschlossen. Die Struktur der Gabeln ist durch die Rahmen-Garantie abgedeckt. 

Von der Garantie ausgeschlossen sind alle anderen Schäden oder Mängel, die das Produkt aufweisen könnte, unabhängig von deren Ursache. 

Diese Garantie deckt in keinem Fall die Wartung der Federgabeln, Antriebe oder Bremssysteme ab und beschränkt sich auf Herstellungsfehler, versteckte Mängel und Brüche durch Stress und/oder Materialermüdung. 

Im Falle von Elektrofahrrädern deckt die Tuvalum-Garantie Reparaturen von elektrischen und elektronischen Fehlern ab, die zufällig, unvorhergesehen und interner Herkunft sind, damit das Fahrrad normal funktioniert, vorausgesetzt, diese stehen nicht im Zusammenhang mit normalem Verschleiß oder unsachgemäßer Wartung. Es wird darauf hingewiesen, dass der Akku des Fahrrads ein Verbrauchsprodukt ist, das durch den Gebrauch verschleißt. Die Garantie für Akkus und Motoren bei gebrauchten Elektroprodukten beträgt 6 Monate. 

Die Garantie gilt nicht in folgenden Fällen:

  • Verfärbung des Lacks durch längere UV-Strahlung (Sonnenlicht), was nicht als Produktionsfehler gilt.
  • Gebrauch oder Kontakt mit schädlichen chemischen oder Reinigungsmitteln (einschließlich Alkohole auf Oberflächenbehandlungen des Displays) oder einer starken Wärmequelle.
  • Ästhetische Schäden und mögliche Funktionsmängel, die durch normalen Verschleiß und Gebrauch entstehen (Kratzer, Schrammen, Stöße, Dellen usw.).
  • Verschleiß oder Korrosion der Materialien durch äußere Einflüsse wie Feuchtigkeit, Licht, Schweiß oder andere.
  • Schäden, einschließlich Brüche und Risse, die durch die Handhabung, Demontage oder Montage von Zubehör und Teilen verursacht wurden. Es ist wahrscheinlich, dass einige Komponenten wie Kurbeln, Sattelstützen, Tretlagerachsen usw. beschädigt werden oder das Gewinde beschädigt wird, wenn sie nicht sorgfältig und mit geeignetem Werkzeug montiert werden.
  • Schäden, Brüche, Risse und/oder Mängel, die auf Unfälle, Missbrauch oder Fahrlässigkeit zurückzuführen sind. Soweit gesetzlich zulässig, sind indirekte und zufällige Schäden durch diese Garantie nicht abgedeckt.

Die Garantie deckt ebenfalls keine potenziellen ästhetischen oder Funktionsmängel ab, die dem Käufer beim Erwerb des Fahrrads bereits bekannt waren und im Inserat beschrieben wurden.

Von der Garantie ausgeschlossen sind alle Teile und Komponenten, die dem Verschleiß unterliegen, wie Lenkerband, O-Ringe, Lagerschalen, Lager, Dichtungen, Gewinde, Bremsbeläge, Bremsklötze, Bremsscheiben, Reifen, Buchsen, Reduzierstücke, Kette, Kettenblätter, Ritzel, Speichen, Röllchen, Lenkerband, Schlauchreifen, Schläuche, Kabel, Zierleisten, Schrauben, Sattelpolsterung, Freilaufkörper und alle anderen Verbrauchsteile, die durch den Gebrauch verschleißen. Diese Liste von Elementen ist beispielhaft und nicht abschließend. kein Fall.

Tuvalum übernimmt keine Verantwortung für Schäden, die durch Unfälle oder unsachgemäße Nutzung oder Wartung entstehen. Das bedeutet zum Beispiel, dass wir im Falle eines Bruchs des Fahrradrahmens durch einen Sturz oder Schlag weder die Reparatur noch den Ersatz übernehmen. Aus diesem Grund empfiehlt Tuvalum stets, die Wartungsanweisungen der Hersteller zu befolgen.

Bei allen Fahrrädern mit elektronischen Komponenten liegt es in der Verantwortung des Käufers, diese mit den verfügbaren neuen Versionen auf dem neuesten Stand zu halten.

Tuvalum behält sich das Recht vor, im Zweifelsfall einen Nachweis über die durchgeführten Wartungen anzufordern.

Aufgrund der inhärenten Gefährlichkeit der Nutzung eines Fahrrads in jedem Gelände und unter allen Umständen sowie der physischen Risiken, die sich aus der Nutzung ergeben können, bezieht sich diese Garantie ausschließlich auf den Ersatz nicht konformer physischer Komponenten und deckt in keinem Fall Personenschäden ab, die direkt oder indirekt durch deren Versagen während der Nutzung entstehen könnten. Im Falle eines Unfalls, unabhängig vom unmittelbaren Verursacher, erlischt die Garantie von Tuvalum vollständig.

Die Garantie gilt in keinem Fall für Brüche oder Mängel, die auf eine fahrlässige Nutzung des Fahrrads, die Montage von nicht originalen Zubehörteilen, die zum Zeitpunkt des Kaufs nicht geliefert wurden, oder auf unsachgemäße Eingriffe und Wartungsarbeiten durch den Käufer oder durch Dritte in dessen Namen zurückzuführen sind.

Die Garantie deckt weder Diebstahl, Verlust noch das einfache Verschwinden des Fahrrads oder dessen Teile, Komponenten und Zubehör ab.

2.9.a Wartungsempfehlungen

Muskelbetriebene Fahrräder. Tuvalum empfiehlt dir:

  • Nach jeder Fahrt eine Reinigung und Schmierung von Kette und Schaltung durchzuführen.
  • Wöchentliche Reinigung der Bremsscheiben.
  • Überprüfung des Reifendrucks, wobei stets der vom Hersteller empfohlene Wert eingehalten werden sollte.
  • Monatliche Kontrolle des Bremsbelagverschleißes.
  • Alle 6 Monate Auffüllen der Tubeless-Flüssigkeit (falls das Fahrrad tubeless ist).
  • Kontrolle von Kette und Antrieb etwa alle 2000 km.
  • Überprüfung der Federungen alle 100/200 Stunden und Rücksprache mit dem Hersteller.

Abschließend empfehlen wir, jährlich 2 bis 3 Inspektionen deines Fahrrads durchzuführen (um den Verschleiß von Bremsbelägen, Scheiben, Antrieb zu kontrollieren und eine gründlichere Schmierung vorzunehmen).

Elektrische Fahrräder/E-Bikes. Tuvalum empfiehlt dir zusätzlich zu den oben genannten Punkten:

  • Nach dem Laden sicherstellen, dass die Schutzabdeckungen der Anschlüsse gut verschlossen sind, um das Eindringen von Wasser zu verhindern.
  • Wenn möglich, auf Hochdruckreinigung des Fahrrads verzichten.
  • Kettenwechsel alle 800 km (vom Hersteller empfohlen).
  • Montage einer verstärkten Kette speziell für E-Bikes.
  • Reifen tubeless machen, um den richtigen Druck zu fahren und mehr Grip zu haben.
  • Die Pflege- und Wartungsempfehlungen des Herstellers für den Akku befolgen.

 

2.9.b Ablauf der Garantieanfrage

Um Unterstützung anzufordern und die Garantie geltend zu machen, muss der Käufer den Kundenservice von Tuvalum per E-Mail (hola@tuvalum.com) innerhalb der Gültigkeitsdauer der Garantie kontaktieren, die entsprechende Kaufrechnung vorlegen und die Gründe für die Beanstandung detailliert darlegen. Der Käufer muss Tuvalum innerhalb von zwei (2) Monaten nach Kenntnisnahme des Mangels über die Nichtkonformität informieren. Mangels Gegenbeweises gilt, dass die Mitteilung des Verbrauchers innerhalb der festgelegten Frist erfolgt ist.

Der Käufer muss Bewahren Sie die Originalrechnung oder den Lieferschein als Kaufnachweis auf.

Damit die Garantie genehmigt wird, muss die Seriennummer des Fahrrads sichtbar sein.

Um eine korrekte Bewertung des Vorfalls vornehmen zu können, wird Tuvalum den Käufer vor dem Versand des Fahrrads um klare und farbige Fotos bitten, die das Ausmaß des Vorfalls erkennen lassen. Die Weigerung des Käufers, Fotos zu senden, die den Vorfall deutlich zeigen, sowie das Senden von unscharfen, verschwommenen, dunklen, niedrig aufgelösten und/oder nicht klar erkennbaren Bildern, führt zur sofortigen Annullierung jeglicher Garantieansprüche.

Nach der Bewertung des Vorfalls wird der Kundendienst von Tuvalum den Käufer über die weiteren Schritte zur Reparatur des Fahrrads gemäß den in der geltenden Gesetzgebung vorgesehenen Bedingungen und Konditionen informieren.

Die Versandkosten gehen stets zu Lasten des Käufers, wobei sich Tuvalum das Recht vorbehält, den Versand des Produkts zur Bewertung und Begutachtung zu verlangen. Aus diesem Grund empfehlen wir, die Originalverpackung aufzubewahren. Sollte der Käufer nicht über die Originalverpackung verfügen, kann Tuvalum ihm einen Karton mit Verpackungsmaterial und einen Abholservice zu Hause zur Verfügung stellen, der vom Käufer bezahlt werden muss.

Tuvalum behält sich das Recht vor, das reklamierte Produkt zu reparieren, zu ersetzen oder einen Einkaufsgutschein für Tuvalum auszustellen, und seine endgültige Entscheidung ist bindend.

Tuvalum übernimmt die Reparaturkosten für Rahmen und/oder Gabel, einschließlich Teile (Originalteile oder solche mit ähnlichen Eigenschaften), Arbeitskosten und Steuern, die von Tuvalum oder einer von Tuvalum beauftragten Werkstatt durchgeführt werden, sofern nachgewiesen wird, dass das Problem auf einen Herstellungsfehler oder einen versteckten Materialmangel zurückzuführen ist. Im Falle einer Reparatur ist der von Tuvalum beauftragte Fachmann dafür verantwortlich, die Bewertung vorzunehmen und zu bestimmen, welche Teile ähnlich (mit denselben technischen Eigenschaften) sind.

Wenn die Reparaturkosten superior an die Wertminderung des Produkts heranreichen oder eine Reparatur nicht möglich ist, wird ein Einkaufsgutschein für Tuvalum ausgestellt. Das Fahrrad geht in das Eigentum von Tuvalum über und die Garantie endet. Die Wertminderungsgrenze entspricht siebzig Prozent (70%) des vom Käufer gezahlten Preises, ausgenommen Versandkosten und sonstige Zusatzleistungen, zum Zeitpunkt des Kaufs des Fahrrads bei Tuvalum. Zum Beispiel, wenn der Kaufpreis des Fahrrads tausend Euro (1.000 €) betrug, beträgt der Wertminderungsbetrag siebenhundert Euro (700 €). Das bedeutet, dass im Falle, dass eine Reparatur nicht möglich ist oder deren Kosten diesen Betrag übersteigen, der Käufer einen Einkaufsgutschein für Tuvalum im Wert von 700 Euro erhält.

Wenn innerhalb von vierzehn (14) Kalendertagen während der Bearbeitung eines Vorfalls keine Informationen oder Antworten vom Nutzer eingehen, gilt dieser als endgültig abgeschlossen. Es können keine Ansprüche mehr geltend gemacht oder erneut eröffnet werden.

 


Rückgaben und Widerrufsrecht

Es ist zu beachten, dass Tuvalum nicht für eine unsachgemäße Montage durch den Käufer haftet. Alle Fahrräder durchlaufen einen Qualitätstest und werden vor dem Versand an den Käufer überprüft. Das bedeutet, dass wenn ein Käufer die Komponenten zum Zusammenbau eines Fahrrads erhält, wie Tretlager, Kurbeln, Pedale, Sattelstützen usw., und beim Zusammenbau nicht sorgfältig oder mit dem richtigen Werkzeug arbeitet, die Komponenten beschädigt, überdreht oder abnutzt werden können. Wie bereits erwähnt, liegt die Verantwortung für eine unsachgemäße Montage beim Käufer.


Der Käufer ist allein verantwortlich für die Verschlechterung des Produkts infolge von Handhabungen, die über das Notwendige hinausgehen, um den Zustand, die Eigenschaften und die ordnungsgemäße Funktionsweise dieses Produkts festzulegen. Das zurückgesandte Produkt muss sich in demselben Zustand befinden, in dem es dem Käufer übergeben wurde. 


Die Nutzung des Produkts darf nicht über die bloße Überprüfung des einwandfreien Zustands und der Funktionsweise hinausgehen. Andernfalls könnte das Produkt eine Wertminderung gegenüber seinem ursprünglichen Wert erleiden. In diesem Fall akzeptiert der Käufer, dass Tuvalum sich das Recht vorbehält, die Rückgabe des Produkts nicht zu akzeptieren oder dem Käufer eine Rückerstattung unter Abzug von Beträgen für Schäden am Produkt zu gewähren (sofern der Schaden nach dem Versand des Produkts an den Käufer entstanden ist).


Tuvalum ist ein Unternehmen, das sich für Umweltschutz und Nachhaltigkeit einsetzt. Daher empfehlen wir stets, die Originalverpackung aufzubewahren, nicht nur weil sie vom Käufer jederzeit wiederverwendet werden kann (zum Beispiel, um das Fahrrad zu versenden), sondern auch, um sie im Falle einer möglichen Rückgabe oder bei Anwendung des Austausch- bzw. Rückkaufplans zu nutzen.

Falls die Originalverpackung nicht mehr vorhanden ist und ein Produkt an Tuvalum gesendet werden muss, behält sich Tuvalum das Recht vor, ein neues Verpackungsset auf Kosten des Käufers zu versenden.


Bei Tuvalum unterscheiden wir zwischen zwei (2) Arten von Rücksendungen:


  1. Rückgaben aufgrund von Vorfällen

Wenn das erworbene Produkt nicht der angegebenen Beschreibung entspricht oder ein anderes Produkt als im Angebot der Website angegeben geliefert wurde, kann der Käufer den Vertrag auflösen und die Rückzahlung des Geldes verlangen. 


Diese Abweichungen vom Angebot müssen explizit, offensichtlich und eindeutig sein. Der Käufer muss Tuvalum innerhalb von maximal dreißig (30) Kalendertagen ab Erhalt des Produkts per E-Mail informieren und das Produkt innerhalb der von Tuvalum unter Berücksichtigung der jeweiligen Umstände festgelegten Fristen und Bedingungen zurücksenden.


Der Käufer muss die Gründe darlegen, warum das Produkt nicht der Produktbeschreibung entspricht und/oder nicht mit den vorliegenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen übereinstimmt. Außerdem müssen detaillierte Fotos beigefügt werden, um die Angaben zu belegen. 


Tuvalum wird das Produkt prüfen, um festzustellen, ob es der Produktbeschreibung und den vorliegenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen entspricht.



  1. Rückgaben aufgrund von Widerruf

Im Falle von bei Tuvalum erworbenen Produkten, wenn ein Käufer eine Privatperson ist und in der Europäischen Union wohnt, erkennt das Gesetz das Recht an, den Kauf innerhalb von dreißig (30) Kalendertagen ab dem Tag zu widerrufen, an dem der Käufer oder ein von ihm benannter Dritter (außer dem Spediteur) das gekaufte Produkt oder im Falle mehrerer Pakete aus einer Bestellung das zuletzt gekaufte Produkt erhält.


Während dieser Frist kann der Käufer sein Recht ausüben, die Transaktion gegenüber Tuvalum zu stornieren, ohne Gründe angeben oder eine Strafe zahlen zu müssen. Der Käufer kann sein Widerrufsrecht sogar vor Erhalt des Produkts ausüben.


Um das Widerrufsrecht auszuüben und mit der Rückgabe des Produkts fortzufahren, muss der Käufer Tuvalum seine Entscheidung schriftlich mitteilen und alle zur Bearbeitung der Rückgabe erforderlichen Daten angeben (Identifikations- und Kontaktdaten, Kauf- und Lieferdatum der Bestellung, Produktbeschreibung oder Kaufbeleg usw.). 


Dafür musst du das folgende Formular ausfüllen (hier).


Nach Ablauf der genannten Frist von dreißig (30) Kalendertagen akzeptiert Tuvalum keine Rückgaben aufgrund des Widerrufsrechts mehr.


Sobald Tuvalum über den Wunsch des Käufers, vom Kauf zurückzutreten, informiert wurde, muss der Käufer das Produkt ohne unangemessene Verzögerung und in jedem Fall innerhalb von vierzehn (14) Tagen nach dem Datum der Mitteilung des Widerrufs zurückgeben. Die Ausübung des Widerrufsrechts berechtigt den Käufer, die Rückerstattung des gezahlten Preises und der anfänglichen Versandkosten zu verlangen, sofern solche angefallen sind. Allerdings muss der Käufer die direkten Kosten für die Rücksendung des Produkts an Tuvalum übernehmen.


In jedem Fall muss das Produkt in demselben Zustand zurückgegeben werden, in dem es geliefert wurde, zusammen mit allen dem Käufer übergebenen Unterlagen oder Zubehörteilen. Ebenso muss eine Kopie des Lieferscheins, den du mit deiner Bestellung erhalten hast, und das ausgefüllte Widerrufsformular beigefügt werden, das du hier herunterladen kannst. Ebenso kann das Produkt, wenn es nicht in der Originalverpackung zurückgegeben wird, eine Wertminderung gegenüber dem ursprünglichen Wert erleiden. Die Nutzung des Produkts darf nicht über die bloße Überprüfung des ordnungsgemäßen Zustands und der Funktionsfähigkeit hinausgehen. Ist dies nicht der Fall, kann das Produkt eine Wertminderung gegenüber dem ursprünglichen Wert erfahren.


Tuvalum akzeptiert keine Rückgaben, die nicht den geltenden gesetzlichen Bestimmungen entsprechen, noch wenn deutliche Gebrauchsspuren durch den Käufer vorliegen (über das zur Überprüfung der Eigenschaften und Funktionsweise des Produkts Notwendige hinaus) oder wenn das Produkt mit Schäden zurückgegeben wird, die es zum Zeitpunkt der Übergabe an den Käufer nicht hatte.


Wenn wir das Produkt in unserem Lager erhalten und festgestellt wird, dass es die oben genannten Bedingungen erfüllt, wird der von dir gezahlte Gesamtbetrag innerhalb von maximal 7 Werktagen zurückerstattet.


Die Kosten für den Versand des Fahrrads an Tuvalum gehen zu Lasten des Käufers. 


HAFTUNGSBESCHRÄNKUNG

Wenn du bei Tuvalum kaufst oder verkaufst, erklären die Nutzer (sowohl Käufer als auch Verkäufer), dass sie ausschließlich die von Tuvalum bereitgestellten Kanäle für die Kontaktaufnahme, Verhandlungen, Transaktionen und den Versand nutzen.


Tuvalum bemüht sich, ein komfortables und sicheres Kauf- und Verkaufssystem für Käufer und Verkäufer bereitzustellen, einschließlich sicherer Zahlungs- und Abrechnungsprozesse sowie Versandlösungen. Tuvalum haftet nicht für die missbräuchliche Nutzung seiner Dienste durch Käufer und Verkäufer. Zum Beispiel, wenn du ein Fahrrad versendest, ohne die von uns bereitgestellten Verpackungsanweisungen oder Materialien zu beachten, haftet Tuvalum nicht für Schäden, die während des Versands entstehen könnten; die Verantwortung liegt beim Verkäufer.


Ebenso müssen wirtschaftliche Transaktionen und Versandmethoden stets gemäß den Vorgaben von Tuvalum erfolgen. Wenn du eine Zahlung über andere Methoden leistest oder den Artikel über einen anderen Kanal versendest, als auf der Website vorgesehen, verzichtest du ausdrücklich auf die von Tuvalum in diesen Nutzungsbedingungen festgelegten Schutz-, Sicherheits- und Reklamationssysteme.


Tuvalum kann nicht garantieren, dass der angebotene Service immer verfügbar ist. Der Zugang zur Website kann gelegentlich unterbrochen oder eingeschränkt werden, um Wartungsarbeiten durchzuführen oder neue Dienste und Funktionen einzuführen. Tuvalum wird versuchen, die Häufigkeit und Dauer solcher Unterbrechungen zu begrenzen. 


Die Website kann ebenfalls Ausfälle und Unterbrechungen von Dienstleistungen aus Gründen, die außerhalb der Kontrolle von Tuvalum liegen oder durch Zufall und/oder höhere Gewalt verursacht werden, wie z. B. Viren, Hackerangriffe und/oder Handlungen Dritter, die die vollständige oder teilweise Erbringung der Dienstleistungen unmöglich machen, sowie andere unvorhersehbare Ursachen wie etwa eine Fehlfunktion des Internets.


Dementsprechend erfolgt die Nutzung der Online-Inhalte auf eigene Verantwortung und Gefahr des Nutzers. Im Rahmen der Nutzung unserer Website und Dienstleistungen haftet Tuvalum uneingeschränkt für Schäden, die vorsätzlich oder durch grobe Fahrlässigkeit von Tuvalum oder durch ihre gesetzlichen Vertreter, Mitarbeiter oder Beauftragten verursacht wurden. Im Übrigen ist die Haftung für Schäden, die durch leichte Fahrlässigkeit verursacht wurden, auf typischerweise zu erwartende Schäden beschränkt. Bei unerheblichen, unbeabsichtigten Schäden übernimmt Tuvalum keinerlei Haftung. Die vorgenannten Beschränkungen gelten nicht für Schäden, die aus Verletzungen des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit sowie für andere vorsätzlich verursachte Schäden resultieren. Soweit die Haftung von Tuvalum ausgeschlossen oder beschränkt ist, gilt dies auch für Mitarbeiter, Vertreter und Beauftragte.


Tuvalum haftet in keinem Fall für den Betrieb und/oder die Datenschutzrichtlinien oder andere Bedingungen, die auf anderen Websites gelten, auf die gegebenenfalls durch einen Link auf der Website zugegriffen werden kann, noch für die von diesen angebotenen Inhalte, Dienstleistungen oder Produkte, es sei denn, diese anderen Websites sind Eigentum von Tuvalum.


Die auf der Website enthaltenen Hyperlinks können zu Websites Dritter führen. Tuvalum stellt diese zur Erleichterung der Navigation für den Nutzer bereit, übernimmt jedoch keinerlei Verantwortung für den Inhalt, die Informationen oder Dienstleistungen, die auf solchen Seiten erscheinen könnten, die ausschließlich zu Informationszwecken dienen und in keinem Fall eine Beziehung zwischen dem genannten Dritten und Tuvalum implizieren.


Der Zugang, Vertragsabschluss und die Nutzung der von Tuvalum angebotenen Produkte erfordern einen Computer, ein Tablet, ein Mobiltelefon oder ein anderes IT-Gerät sowie eine Internetverbindung. Die mit diesen Elementen verbundenen Kosten sind nicht in den in diesen rechtlichen Bedingungen beschriebenen Preisen enthalten.


Tuvalum wendet bei der Umsetzung von Sicherheitsmaßnahmen äußerste Sorgfalt an, übernimmt jedoch keinerlei Verantwortung in Bezug auf die Aufbewahrung und den ordnungsgemäßen Gebrauch der Zugangspasswörter zur Website, die ausschließlich in der Verantwortung des Nutzers liegen.


STEUERLICHE ASPEKTE

Die Nutzer sind allein und ausschließlich dafür verantwortlich, ihren steuerlichen Verpflichtungen nachzukommen, sofern diese auf sie anwendbar sind, und verpflichten sich, Tuvalum im Falle der Nichterfüllung dieser Verpflichtungen schadlos zu halten.


LIZENZ

Vorbehaltlich der Einhaltung dieser Nutzungsbedingungen gewähren Ihnen Tuvalum oder seine Anbieter eine beschränkte, nicht-exklusive, nicht übertragbare und nicht unterlizenzierbare Lizenz für den Zugang und die Nutzung der Plattform zur Ausführung der von Tuvalum bereitgestellten Dienstleistungen.


Diese Lizenz gestattet es Ihnen nicht, eine der nachfolgend beschriebenen Aktivitäten durchzuführen, und Sie erklären sich damit einverstanden, dass die Nichteinhaltung einer der folgenden Beschränkungen einen Verstoß gegen die Rechte von Tuvalum darstellt:


  1. Sie dürfen die Tuvalum-Plattform oder jegliche Reproduktion oder Modifikation derselben nicht an irgendeine Person oder Einrichtung verkaufen, lizenzieren oder abtreten;
  2. Sie dürfen keinen Server oder keine Software entwickeln, verbreiten oder hosten, die dazu bestimmt sind, mit der Plattform zu interagieren oder die von Tuvalum verwendeten Kommunikationsprotokolle umzuleiten oder zu emulieren;
  3. Sie dürfen die Plattform oder Teile und/oder Inhalte davon nicht modifizieren;
  4. Sie dürfen nicht kopieren, übersetzen, Reverse Engineering durchführen, den Quellcode erhalten, modifizieren, disassemblieren, dekompilieren oder abgeleitete Werke von der Plattform oder einem Teil davon erstellen oder Dritten erlauben oder autorisieren, solche Aktivitäten durchzuführen
  5. Sie dürfen kein Drittanbieterprogramm entwickeln, vertreiben oder verwenden, das darauf ausgelegt ist, das Benutzererlebnis der Plattform zu beeinflussen.


Die im Rahmen dieser Bedingungen gewährte Lizenz verleiht weder Eigentum noch Besitz an der Plattform, da sie nicht als Verkauf irgendeines Rechts daran ausgelegt werden darf. Alle Rechte, Titel und Interessen an der Website sind Eigentum von Tuvalum.


Folglich erkennen Sie an, dass Tuvalum Eigentümer aller Rechte an der Plattform ist und bleibt. Diese Plattform ist durch spanisches und EU-Urheberrecht, internationale Abkommen und jede andere anwendbare Gesetzgebung geschützt.


Tuvalum übernimmt keinerlei Verantwortung für geistige oder gewerbliche Eigentumsrechte an Inhalten, die Verkäufer von Produkten in ihren Anzeigen veröffentlichen. Die Verkäufer verpflichten sich durch die Annahme dieser Nutzungsbedingungen, keine urheberrechtlich geschützten Bilder in ihren Anzeigen zu veröffentlichen. Die Verantwortung für die Veröffentlichung solcher Bilder liegt beim Verkäufer und nicht bei Tuvalum. Der Nutzer gewährt Tuvalum unentgeltlich das unbegrenzte Recht, die an die Website übermittelten Inhalte sowie Produktdaten und dazugehörige Fotos online und offline wiederzuverwenden. Das bedeutet, dass Tuvalum die Fotos der von Nutzern zum Verkauf angebotenen Produkte zu kommerziellen und werblichen Zwecken nutzen darf, beispielsweise um Anzeigen auf digitalen Plattformen zu erstellen.



GEISTIGES UND GEWERBLICHES EIGENTUM

  1. Gewerbliches Eigentum

Die auf dieser Website erscheinenden Unterscheidungszeichen (grafisch und namentlich) sind ausschließliches Eigentum von Tuvalum oder ggf. von Dritten, die Tuvalum deren Nutzung gestatten. Folglich ist die Nutzung der auf der Plattform erscheinenden Marken oder Handelsnamen im wirtschaftlichen Verkehr durch die Nutzer ohne die entsprechende Genehmigung untersagt.


  1. Urheberrechte

Die Inhalte, Texte, Fotos, Designs, Logos, Bilder, Töne, Videos, Animationen, Aufnahmen, Quellcodes und allgemein jede auf der Plattform bestehende geistige Schöpfung sowie die Plattform selbst als multimediales Kunstwerk sind durch das geltende Urheberrecht geschützt.


Generell und nicht abschließend ist die Vervielfältigung, Speicherung (außer zum Laden der Plattform im Browser oder zur temporären Speicherung), Umwandlung, Verbreitung, öffentliche Wiedergabe, Bereitstellung für die Öffentlichkeit und generell jede andere Form der Verwertung aller oder eines Teils der Inhalte, die Tuvalum zustehen, auf jegliche Weise oder mit jeglichem Verfahren, untersagt, außer es liegt eine ausdrückliche vorherige Genehmigung vor.


Ebenfalls verboten ist jeglicher Prozess, der den Quellcode der Plattform betrifft oder nutzt, einschließlich solcher, die auf dessen Verwertung, Modifikation oder sogar Umgehung, Veränderung oder Entfernung der implementierten Sicherheitssysteme abzielen.


  1. Domainnamen


In gleicher Weise wie im vorangegangenen Abschnitt erwähnt, ist die Domain tuvalum.com ausschließliches Eigentum von Tuvalum. Ihre unrechtmäßige Die Nutzung im wirtschaftlichen Verkehr würde eine Verletzung der durch die Eintragung verliehenen Rechte darstellen und wird mit den in dem Gesetz vorgesehenen Mitteln verfolgt.


Wenn Sie eine Rechtsverletzung feststellen, bitten wir Sie, uns dies an die angegebene E-Mail-Adresse mitzuteilen.



ANWENDBARES RECHT UND GERICHTSBARKEIT

Diese Bedingungen unterliegen dem spanischen Recht und alle Streitigkeiten bezüglich der Gültigkeit, Auslegung, Durchführung oder Beendigung ihrer Bestimmungen oder im Zusammenhang mit Streitigkeiten über die über die Website erworbenen Produkte unterliegen der Zuständigkeit der Gerichte von Valencia (Spanien). 


8.1 In jedem Fall gilt: Wenn der Nutzer als „Verbraucher“ gilt, berührt oder beschränkt nichts in dieser Klausel die Rechte, die ihm in dieser Eigenschaft und in diesem Bereich gemäß der jeweils geltenden Gesetzgebung zustehen. Außerdem erinnern wir Sie daran, dass Sie über diesen Link auf die Online-Streitbeilegungsplattform der Europäischen Union zugreifen können: http://ec.europa.eu/consumers/odr/ 


8.2 Unbeschadet des Vorstehenden verpflichten sich die Parteien, alle Anstrengungen zu unternehmen, um solche Streitigkeiten einvernehmlich und nach Treu und Glauben zu lösen, bevor sie die zuständigen Gerichte und Streitbeilegungsstellen anrufen.